1. Heilige Kommunion in Tänikon
Am Sonntag, den 27. April, durften acht Kinder der Primarschulen Ettenhausen und Guntershausen in Tänikon ihre erste heilige Kommunion in Empfang nehmen. Unter dem Motto «Das Brot aus deiner Hand» feierten sie mit ihren Familien diesen besonderen Tag.
Begleitet von der Bürgermusik Ettenhausen und den Ministranten liefen die Erstkommunikanten in die Kirche ein. Die Mädchen trugen Blumenkränze auf dem Kopf, und die Jungen hatten eine Ansteckblume am Gewand. Es war ein sehr schöner Gottesdienst, der von den Kindern aktiv mitgestaltet wurde. Während des Gottesdienstes sangen sie zwei Lieder, die von den Katechetinnen Erika Hug und Claudia Wick begleitet wurden. Frau Erika Hug las eine schöne Geschichte über einen alten Bäcker vor, und Herr Daniel Bachmann erklärte die Symbolik des Brotes und des Teilens.
Dann war es soweit: Die diesjährigen Erstkommunikanten durften zum ersten Mal die Kommunion empfangen. Ehrfürchtig und stolz nahmen sie die gesegnete Hostie entgegen. Am Schluss wurden die Brötchen, die die Kinder mitgebracht hatten, sowie die Andenken an die Erstkommunion von Herrn Pfarrer Daniel Bachmann gesegnet. Beim Auszug aus der Kirche verteilten die Kinder ihre gesegneten Brötchen, und es gab einen Apéro, den die Bürgermusik mit ihrem Auftritt musikalisch abrundete.
Zusammengefasst: ein Tag, der in guter Erinnerung bleiben wird.
Melina Faist
Erstkommunion in Aadorf vom Ostermontag, 21. April mit den beiden Katechetinnen, Claudia Wick und Patricia Caduff, zusammen mit Pfarrer Daniel Bachmann vor dem Einzug mit der Musikgesellschaft Aadorf.