Mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche Tänikon feierte die Pfarrei St Aurelia am Sonntag, 24. August um 10.30 Uhr ihren Kirchenpatron, den hl. Bernhard von Clairvaux.
Feierliche Stimmung
Der Kirchenchor sowie Solisten und Instrumentalisten brachten unter der Leitung von Claudia Iten die Messe in G-Dur von Franz Schubert zu Gehör. Umrahmt wurde der Anlass von festlichen Trompetenklängen aus einem Konzert von Antonio Vivaldi. Die musikalische Darbietung bewegte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und verlieh der Feier einen besonderen Glanz.
Bernhard von Clairvaux – ein Heiliger mit Ecken und Kanten
Bruder Leo zeichnete in seiner Predigt das Bild eines vielschichtigen Patrons: leidenschaftlich, naturverbunden und voller Widersprüche. Besonders hob er Bernhards Ehrfurcht vor der Schöpfung hervor und rief dazu auf, diese Haltung auch heute neu zu leben.
Eindrucksvoller Ausklang
Mit den kräftigen Klängen von Vivaldis Trompetenkonzert endete der Gottesdienst, der Musik und Predigt eindrucksvoll verband. Die Teilnehmenden verliessen die Kirche inspiriert – von Worten, die nachklingen, und Musik, die den Patronatstag unvergesslich machte.
Matthias Schmidt