Vermutlich haben sich diese Frage schon zahlreiche Menschen gestellt! - „Wie lange noch?“ - Ja, wie lange dauert es noch, bis wir Corona soweit im Griff haben, dass wir in unserem Alltag wieder ein Stück Normalität erleben und selber bestimmen können, wohin wir gehen und was wir unternehmen wollen!

Und da uns auf diese Frage niemand verlässlich antworten kann, werden viele ungeduldig, reagieren ungehalten oder vielleicht auch ein Stück weit resigniert. - Wir möchten doch einfach wieder einmal dieses tun, jenes erleben oder eine unbeschwerte Zeit ohne all die mit Corona verbundenen Unsicherheiten verbringen. Wer kann das nicht nachvollziehen? Dieser Wunsch ist doch nicht übertrieben!

Wir feiern jetzt das zweite Osterfest in Folge mit massiven Einschränkungen. Könnte einem da nicht die Lust auf das Fest vergehen, wenn wir doch so eingeschränkt sind?

Doch WAS will uns Ostern in Erinnerung rufen? WARUM feiern wir Ostern? Was ist denn die Kernaussage dieses Festes? - Unser Leben ist mit all seinen Grenzen, mit seinen Einschränkungen, ja trotz aller zeitlichen Beschränkung in Gottes neuem Leben und in seiner grenzenlosen Liebe geborgen, gut aufgehoben, ja behütet.

Das Leben ist stärker als der Tod, die Liebe mächtiger als der Hass und das Licht strahlender als die Dunkelheit. Danke, guter Gott, für diese Hoffnung! - Darum feiern wir Ostern. Auch in diesem Jahr. Trotzdem oder jetzt erst recht!

Ich wünsche euch allen von Herzen ein gesegnetes und erfülltes Osterfest!