Am Samstag, den 7. November 2020 fand ein Feuerlöschtraining für Mitarbeitende der Pfarreien Aadorf und Tänikon und der evang. Kirchgemeinde Aadorf-Aawangen statt.
Oftmals wird die Brandgefährdung und die damit zusammenhängende sehr schnelle Ausbreitung eines „kleinen“ Brandes unterschätzt. Auch wenn die Feuerwehr schnell vor Ort ist: Zwischen einem Entstehungsbrand und einem Vollbrand vergehen in der Regel weniger als 7 Minuten!
Doch bevor es heiss her ging musste erst einmal die Schulbank gedrückt werden. Im theoretischen Teil lernten die Teilnehmer die vorbeugenden Massnahmen kennen, um einen Brandausbruch bereits im Vorfeld zu verhindern. Dazu gehörten die Grundlagen der Brandbekämpfung, die Schulung der Brandklassen und vieles mehr…
Im praktischen Teil konnte nun endlich auch selber Hand angelegt werden. Die Teilnehmer lernten die Funktion der verschiedenen Handfeuerlöscher sowie deren korrekte Handhabung kennen. Die Löschdecke als wichtiges Löschmittel kam auch direkt zum Einsatz. An einem sogenannten Löschtrainer wurde mit verschiedenen Handfeuerlöschern realitätsnah ein Feuer bekämpft.