Wegen der Coronasituation hat es der Kirchenrat der Landeskirche Thurgau den Kirchgemeinden ausnahmsweise freigestellt, für die Genehmigung der Rechnung 2021, Budget 2022 und allfällige Sachgeschäfte anstelle einer Kirchgemeindeversammlung eine ausserordentliche Urnenabstimmung durchzuführen.
Der Kirchgemeinderat macht von dieser Möglichkeit Gebrauch und hat entschieden, anstelle der Kirchgemeindeversammlung vom 21. März 2022 eine ausserordentliche, briefliche Abstimmung anzuordnen. Mit dieser Massnahme wird allen interessierten Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern ermöglicht, an der Abstimmung teilzunehmen.
Gleichzeitig mit dieser Abstimmung wählen wir auch die Behördenmitglieder unserer Kirchgemeinde für eine neue Amtsperiode. Neu zu wählen sind:
Präsidium, Kirchgemeinderat, Rechnungsprüfungskommission (RPK) und Wahlbüro.
Die entsprechenden Wahl- und Abstimmungsunterlagen werden Ihnen zeitgerecht zugestellt. Bei allfälligen Fragen zu den Vorlagen und Wahlen stehen Ihnen die Mitglieder des Kirchgemeinderates jederzeit zur Verfügung.
Erneuerungswahlen Kirchgemeindebehörden:
Auf Ende dieser Legislatur haben folgende Mitglieder ihren Rücktritt eingereicht: Kirchgemeinderat: Präsident Bruno Gerig und Tamara Willig-Rubano; RPK: Markus Büsser und Bruno Schmid; Wahlbüro: Katharina Hehle und Toni Hollenstein.
Erfreulicherweise können alle Vakanzen wiederum mit kompetenten und motivierten Personen besetzt werden. Für nähere Informationen zur Gesamt-Wahlvorschlagsliste sowie kurze Steckbriefe des neuen Präsidenten und der neuen Kirchgemeinderätin klicken Sie bitte auf unten nachfolgende Links.
Geschätzte Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Sie sind herzlich eingeladen, Ihr demokratisches Stimm- und Wahlrecht wahrzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, den fünf Vorlagen zuzustimmen und den vorgeschlagenen Behördenmitgliedern Ihre Stimme zu geben. Danke für Ihr Vertrauen.
Bei Fragen zum Abstimmungsverfahren gibt Ihnen unser Pfarreisekretär gerne Auskunft.
Das Stimmmaterial muss bis spätestens Samstag, 26. März 2022, bei der Katholischen Kirchgemeinde Aadorf-Tänikon eintreffen. Die Auszählung erfolgt am Sonntag, 27. März 2022.
Neu ist, dass alle ausländischen Kirchbürgerinnen und Kirchbürger mit Ausweis B und C ebenfalls stimm- und wahlberechtigt sind.