Herr Hans-Peter Lorenz ist per 31. August 2023 aus der politischen Gemeinde Aadorf weggezogen und hat damit sein Amt als Finanzverantwortlicher unserer Kirchgemeinde abgegeben.

Ab 1. Januar 2013 wirkte er während zwei Jahren als Aktuar im Kirchgemeinderat (damals noch Kirchenvorsteherschaft). Auf den 1. Januar 2015 übernahm er die Verantwortung für die Finanzen unserer Kirchgemeinde.

Mit professioneller Sachkompetenz und mit einem überdurchschnittlichen Mass an Genauigkeit und Einsatz (niemand hat z.B. jedes der Sitzungsprotokolle genauer und intensiver gelesen als Hans-Peter) übte er seine Aufgaben aus. Die Finanzen waren in seinen Händen bestens aufgehoben: Er war für pastorale Anliegen sehr offen und grosszügig, denn das Leben der Gemeinschaft war ihm wichtig. Alle Beträge und Budgetwünsche in jeder Grössenordnung wurden von ihm sorgfältig geprüft, im Bewusstsein gegenüber den Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern in der Verantwortung zu stehen. Menschlich war er sehr einfühlsam und herzlich und hat damit dem Gremium gutgetan! Für den Solidaritätsfond des Aaheims Aadorf hat er während mehreren Jahren die Buchhaltung geführt und war auch im Vorstand „Freunde der Klosterkirche Tänikon“ aktiv.

Wir bedauern seinen Rücktritt ausserordentlich und danken Hans-Peter Lorenz für alles, was er uns in diesen Jahren geschenkt hat, und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste und Gottes Segen! Die offizielle Verabschiedung erfolgt anlässlich der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2023.

Rolf Anliker, Kirchgemeindepräsident
Daniel Bachmann, Pfarrer