Am 23. Mai fand im Pfarrhaussäli in Tänikon die 23. Mitgliederversammlung des Vereins statt. Der Präsident Gallus Müller konnte die treuesten Mitglieder und Gäste herzlich begrüssen. Er führte gewohnt speditiv durch die Traktandenliste, da zur Zeit kein grösseres Projekt zugunsten der Klosterkirche ansteht.

Die Einrichtung von Schaukästen mit besonders wertvollen Kunstgegenständen, alten Plänen und Stuckornamenten im Kirchensäli ist jedoch ein Thema, das noch verfolgt wird. Der Jahresbericht, die Jahresrechnung mit Budget sowie die gleichbleibende Höhe der Mitgliederbeiträge wurden alle einstimmig gutgeheissen. Bei den Wahlen wurde Gallus Müller als Präsident, Gertrud Ullrich als Kassierin und Urs Schwager als Beisitzer für die nächsten vier Jahre einstimmig bestätigt. Das aufgrund seines Wohnsitzwechsels austretende Mitglied Hans-Peter Lorenz konnte mit Rolf Anliker, Kirchgemeinderats-Präsident Aadorf/Tänikon ersetzt werden. Er wurde mit grossem Applaus ins Gremium gewählt. Dem scheidenden und dem neuen Vereinsmitglied überreichte Müller sinnigerweise einen süssen Glücks-Maikäfer. Bei der Kontrollstelle erfolgte die Wiederwahl von Peter Bühler und Patrick Müller als Revisoren sowie von Ignaz Zehnder als Suppleant.

Nach dem geschäftlichen Teil dislozierten die Anwesenden in die Klosterkirche zum angekündigten Konzert mit dem Flötenensemble „Flauti con Brio“. Die Leiterin Astrid Keller führte gekonnt durch das teils klassische, teils volkstümliche Konzert und erklärte die verschiedenen Instrumente, die von Sopranflöte bis zum Gross Bass auch die gängigen Sopranino, Altblockflöte, Tenorblockföte und Bassblockflöte umfasste. Die zwei grössten Bässe mussten aufgrund ihrer Grösse sogar am Boden aufgesetzt und stehend gespielt werden. Die ruhigen, beschwingten, temporeichen und virtuos gespielten Melodien erfüllten den Kirchenraum mit wohlklingenden Tönen. Lautmalerisch überraschten die Sätze über verschiedene Tierarten, z.B. über Pferdchen, wobei natürlich das Galoppieren im Takt richtig hervortrat. Als Abschluss ertönte eine Variation über ein bekanntes Volkslied. Das ganze Konzert war ein einmaliges Erlebnis und das gefühlvolle Spiel rührte die Herzen des Publikums bis ins Innerste. Ein weiterer Vorteil war es, dass man die Musikerinnen und die verschiedenen Instrumente ganz aus der Nähe bestaunen konnte.

Zum Abschluss eines geselligen Abends offerierte der Verein den Anwesenden einen Apéro mit belegten Brötchen, der unterdessen im Pfarrsäli angerichtet war. Auch mit den fünf Damen des Flötenensembles konnten angeregte Gespräche geführt werden. Das nächste Konzert organisiert unser Verein am Freitag, 8. November, 19.30 Uhr in der Klosterkirche Tänikon mit dem Projektchor „There is a light“ aus Frauenfeld. Die sechzig Sängerinnen üben bereits fleissig unter der Leitung von Roland Kuratli die verschiedenen Songs zum Thema „The Power of Love“ ein. Reservieren Sie sich doch das Datum bereits in Ihrem Kalender.

Gertrud Ullrich