Unser Firm-Weekend 2025 in Rheineck

Unser gemeinsames Wochenende zur Firmung 2025 führte traditionell nach Rheineck. Nach einer fröhlichen Hinfahrt machten wir es uns im Hotel «Hecht» gemütlich. Kurz darauf starteten wir mit dem ersten Theorieblock: Jeder von uns hatte einen persönlichen Gegenstand dabei, der eine besondere Bedeutung für ihn trägt. In einer angeregten Diskussion tauschten wir unsere Gedanken zu philosophischen Glaubensfragen aus.

Nach einem köstlichen Mittagessen ging es weiter mit einer Fahrt in die Höhe – mit der Zahnradbahn. Oben angekommen, unternahmen wir einen entspannenden Spaziergang zum Kloster Grimmenstein. Dort erhielten wir spannende Einblicke in das Klosterleben der Kapuzinerinnen und hatten die Gelegenheit, mit ihnen über ihren Alltag und ihre Spiritualität zu sprechen. Außerdem durften wir gemeinsam die Vesper beten.

Zurück im Hotel erwartete uns ein leckeres Abendessen, gefolgt von einem Filmabend. „Von Menschen und Göttern“ – eine eindrückliche, wahre Geschichte – zeigte uns eindrucksvoll, welche Herausforderungen der Glaube mit sich bringen kann. Den ganzen Tag über begleiteten wir Gedanken zu unserem eigenen Glauben, die wir am nächsten Morgen nach dem Frühstück und einer besonderen Wortgottesfeier vertieften.

Jeder von uns hatte am Vortag ein Bild aufgenommen, das den persönlichen Glauben symbolisiert. Diese Bilder, ergänzt durch passende Texte, stellen wir einander vor. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen hieß es Abschied nehmen, und wir machten uns auf den Heimweg – erfüllt von Dankbarkeit für dieses inspirierende Wochenende und die wertvolle Zeit, die wir miteinander verbringen durften.

*Die Glaubensbilder werden demnächst in den Kirchen von Aadorf und Tänikon ausgestellt und können dort besichtigt und gelesen werden. Ebenso können in Kürze Impressionen vom Ausflug hier besichtigt werden.

Valérie Würms, Michael Montagna, Lionel Maurhofer, Eliano Schmidt