Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Angebote über die Weihnachtstage der Situation angepasst!
Für die Gottesdienste am 24. Dezember um 17.00 Uhr in TÄNIKON (der übliche Familiengottesdienst entfällt!), um 23.00 Uhr in AADORF, am 25. Dezember um 11.00 Uhr in TÄNIKON und am 26. Dezember um 10.00 Uhr in AADORF müssen sich die Gottesdienstbesucher*innen aufgrund der Obergrenze von 50 Personen anmelden (online oder beim Sekretariat, Anmeldeformulare liegen in den Kirchen auf).
Die Christmette um 23.00 Uhr in AADORF und der Weihnachtsgottesdienst um 11.00 Uhr in TÄNIKON werden über einen Livestream auf unsere Homepage übertragen: Sie können also diese Pfarreigottesdienste auch zu Hause direkt mitfeiern!
Ab Montag, 21. Dezember liegen in beiden Pfarrkirchen auch sog. „liturgische Bausteine“ auf, also Ideen und Anleitungen, wie sie Sie zu Hause im Familienkreis als „Hauskirche“ einen Weihnachtsgottesdienst selber gestalten und feiern können.
Besuchen Sie auch mit Ihren Kindern die Ausstellungen (21.12. bis 04.01.) in der Pfarrkirche AADORF (die Geschichte eines kleinen Esels, der dem Stern von Bethlehem folgen wollte) bez. In der St. Anna-Kapelle in TÄNIKON (neben der Pfarrkirche auf dem Friedhof; eine Krippenlandschaft), die vom Katechese-Team mit Kindern realisiert wurden.
In beiden Pfarrkirchen kann auch das Friedenslicht aus Bethlehem geholt und nach Hause mitgenommen werden.
Zudem liegt ab dem Morgen des 24. Dezembers in beiden Pfarrkirchen eine ausgedruckte Weihnachtspredigt auf.
Wir wünschen Ihnen trotz allem – oder jetzt erst recht – von Herzen gesegnete Festtage!
Ihre Mitarbeiter*innen der beiden Pfarreien