Die Schola IUBILATE singt gregorianische Gesänge aus der Adventszeit, angereichert mit passenden Orgelwerken.

Die gregorianischen Gesänge der Adventszeit deuten in unterschiedlichsten Texten und musikalischen Formen die Ankunft des Erlösers an, führen uns also zum weihnächtlichen Geschehen hin. Bekanntester Text ist das «Rorate caeli» (Tauet, ihr Himmel), worin Himmel, Wolken und Erde aufgefordert werden, den Heiland hervorzubringen. Liedartige und weit ausschweifende Melodien wollen in ihren Wendungen einzelne wichtige Worte und den Textverlauf nachzeichnen. So entsteht eine innige Verbindung zwischen Text und Musik, die dem Zuhörer ein inneres Verständnis ermöglicht und ihn in den Bann der einstimmigen Gesänge zieht.

Der Schola IUBILATE, die sich mit zahlreichen liturgischen und konzertanten Aufführungen im In- und Ausland einen Namen gemacht hat, ist es ein grosses Anliegen, die gregorianischen Gesänge zu pflegen und sie in Gottesdiensten und Konzerten als wertvollsten Urgrund der abendländischen Musik lebendig zu erhalten.

Mitwirkende: Schola IUBILATE (Fabian Bucher, Roman Gemperli, Beat, Bernhard, Felix und Pius Isenring), Bernhard Isenring Leitung, Vincenzo Allevato Orgel

Quelle: thurgau-bodensee.ch