Dieses Jahr gestalten wir einen speziellen Weg rund um dem Tänikoner Weiher. An sieben Stationen können die Besucher eine Geschichte lesen  und erleben:

 „In einer Stadt fiel der Strom aus. Die Menschen waren ratlos und blieben in ihren Häusern. Sie waren die Dunkelheit und die Stille nicht mehr gewohnt. Plötzlich entdeckten sie den Mond. Sie machten sich auf und suchten das Weihnachtslicht.“

Die einzelnen Stationen laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Der Weg ist gedacht für Familien mit Kindern, für Erwachsene und für Einzelpersonen, für Leute jeden Alters.

Nötig sind gute Schuhe und wetterfeste Kleidung. Je nach Tageszeit ist eine Taschenlampe hilfreich.

Der Weg „Licht auf dem Weg“ ist vom Mittwoch, 21. Dezember 2022 bis zum Samstag, 31. Dezember 2022 aufgebaut und durchgehend zugänglich. Viele Laternen und Kerzen beleuchten den Weg von der Weizenscheune bis zur Krippe in der Kirche in Tänikon.

Am Mittwoch, 21. Dezember 2022 bieten wir den Besucherinnen und Besuchern von 17.00  – 21.00 Uhr einen Umtrunk beim Refental an.

Weitere Informationen finden Sie auf einem Flyer, welcher in den Kirchen aufgelegt ist.

Wir danken allen Katechetinnen für das Vorbereiten und Durchführen dieses Anlasses.