Für einmal waren die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Aadorf-Tänikon nicht musikalisch, sondern «kulinarisch» im Einsatz.
Unter dem Motto «Gallier-Dorf» wurde am 16. September, d.h. nach Redaktionsschluss des Newsletters Nr. 2, das Dorffest Guntershausen um 10.00 Uhr bei schönstem Wetter eröffnet.
Der Kirchenchor betrieb ein eigenes Beizli. Vizepräsident Alfons Eisenring war für die Gesamtorganisation zuständig. Bereits beim Einrichten am Freitagnachmittag, beim Aufräumen am Sonntagmorgen und insbesondere den ganzen Samstag (bis in die Nacht) wurde er durch «eigenes Personal» unterstützt.
Kurz nach Beginn besuchten die ersten hungrigen Gäste unser Troubadix-Beizli und innert kürzester Zeit wurden wir mit Chnoblibrot-Bestellungen überrumpelt. Es lief wie im Bienenhaus. Über 500 Portionen fanden über den Tag verteilt hungrige Münder. Die Besucher erfrischten sich mit kühlen Getränken, plauderten entspannt mit alten Bekannten und genossen das gemütliche Beisammensein bei spätsommerlichen Temperaturen.
Die Stimmung unter den Gästen sowie unter den Dorf-Vereinen war einfach super. Man half einander, wo man konnte. Offiziell dauerte das Fest bis 23 Uhr, aber unter anderem an der Bar war es noch lange nicht zu Ende …
Fazit: ein rundum gelungenes Dorffest.
Allen helfenden Händen ein herzliches Dankeschön - namentlich erwähnt werden dürfen sicherlich Rita Töngi, Rosmarie Künzler und Cécile Hermann, die die wunderschönen Dekorationen erstellten.

Dorffest Guntershausen 2023

Dorffest Guntershausen 2023
Dorffest Guntershausen 2023

Dorffest Guntershausen 2023
Dorffest Guntershausen 2023
Dorffest Guntershausen 2023

Dorffest Guntershausen 2023
Dorffest Guntershausen 2023







