Der Ausflug der Seniorinnen und Senioren der Kirchgemeinde Tänikon führte nach Unterstammheim, wo Familie Reutimann mit viel Elan und Humor über Anbau, Pflege und Verwertung von Hopfen informierte. Viel Interessantes wurde mitgeteilt, z.B., dass bei guter Pflege Hopfen 30 – 40 Jahre im Boden bleiben kann und dass die Pflanze nur rankt, wenn sie im Uhrzeigersinn angeleitet wird.
Gestärkt vom feinen Mittagessen im Garten des Hopfenhofes mit wundervollem Ausblick liessen es sich einige Frauen nicht nehmen, im nahen freigegebenen Bohnenfeld Höckerli zu ernten. Mit prall gefüllten Säcken aus Feld und Hofladen hat die Schar den Bus bestiegen, der uns zur Schiffsanlegestelle Stein am Rhein brachte. Entspannende zwei Stunden Fahrt nach Gottlieben bei Kaffee und Gebäck, munterem Geplauder oder stillem Betrachten von Wasser und Ufer haben den fehlenden Mittagsschlaf vergessen lassen.
Glücklich und zufrieden hat sich die Reisegruppe der Kirchgemeinde Tänikon am frühen Abend verabschiedet: Danke, bis zum nächsten Mal!  

(Hedi Biber)