Sehr geehrte Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Die Kirchgemeinden und Pfarreien im Hinterthurgau haben sich zusammengeschlossen und die Gottesdienste, Andachten und weitere gemeinsame Anlässe sind gut organisiert. Natürlich gibt es am Anfang noch einige kleinere Korrekturen, aber im Grossen und Ganzen können wir mit diesem grossen Projekt sehr zufrieden sein.
Damit wir nun auch die staatskirchenrechtliche Seite abschliessen können, gilt es die in vielen Stunden erarbeitete und von allen vier Kirchgemeinderäten und Seelsorgenden verabschiedeten Vereinbarung zu legalisieren, indem die vier Kirchgemeinden und schliesslich auch der Kirchenrat diese genehmigen. Wir bitten Sie, die beiliegende Vereinbarung zu studieren und schliesslich einer Genehmigung zuzustimmen.
Herzlichen Dank!
Selbstverständlich werden wir auch über das Budget 2026 und dessen Steuerfuss entscheiden.
Das Budget 2026 und die Zusammenarbeitsvereinbarung sind hier:
einsehbar oder können direkt unter sekretariat@kath-aadorf.ch bestellt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, diese während der Öffnungszeiten am Schalter zu beziehen.
Gerne erwarten wir Sie in unserem Kirchgemeindehaus zur Versammlung mit anschliessendem Apéro und vielen interessanten Gesprächen über die Zukunft unserer modernen Kirche.
Mit herzlichen Grüssen
Im Namen des Kirchgemeinderats Aadorf-Tänikon,
Rolf Anliker
Traktandenliste
1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 5. Mai 2025 – Genehmigung
2. Budget 2026 – Genehmigung
3. Steuerfuss 2026 – Genehmigung
4. Zusammenarbeitsvereinbarung kath. Kirche Hinterthurgau – Genehmigung
5. Mitteilungen
6. Verschiedenes
7. Umfrage
Bitte bringen Sie den Stimmrechtsausweis mit, damit Sie stimmen dürfen!